Geschichten ausm Paulaner Garten

Hier erfährst du das neuste, was wir gerade so machen.

Besuch der Grünen Woche

Am Samstag den 21.01.23 war es mal wieder soweit: der heißersehnt Besuch der Grünen Woche stand an. Viele jüngere Corpsbrüder hatten bereits amüsante Geschichten über die Besuche und freuten sich daher bereits seit Tagen auf diesen Samstag. Nach dem langen Vorabend unter Corpsbrüdern brach der Tag mit einem deftigen Frühstück und den ersten kühlen Blonden an. Als auch die letzten Leckereien vernascht wurden machten wir uns mit einem Wegbier auf den Weg zur Messe. Dort angekommen gab es erstmal eine Einführung durch iaCB Rhode.

Als strategisch kluge Männer passten wir uns erstmal dem neuen Umfeld an und tranken in der Niedersachsenhalle kollektiv unser erstes Bier der Messe.
Um danach unauffälliger agieren zu können, teilten wir uns in 3er Gruppen auf. In diesen besichtigten wir die ausgestellten Bundesländer und verköstigten uns durch die kulinarischen und vor allem durststillenden regionalen Köstlichkeiten der einzelnen Bundesländer.
Die Gruppe rund um den Consenior nahm in der Bayern-Halle an einem Cidre Tasting teil und probierte lecker Käsespätzle. Zudem holte Corpsbruder Rohde beim Hessen-Quiz den Sieg und konnte damit einige kleine Spezialitäten gewinnen. Nach viel Bier und einigen Schnäpsen ging es dann für Lewis, Rhode und Trapp II in andere europäische Länder, wo sie auch noch einige Leckereien probieren durften.
Die Gruppe bestehend aus Gos, Göblmeier, Kleemann und dem Spefuchsen Carl Brökelmann machten es sich in der Sachsen-Halle bei Eierlikör und Stiefelbier gemütlich und verköstigten in der Bayernhalle leckere Kasspatzen. Aus dem traditionellen Bayern ging es dann in die Berliner Hallen in den verschiedenste Start-Up-Spirituosen und einzigartiges Street Food probiert wurde. Als einzige Gruppe besuchten sie alle internationalen Hallen und konnten daher besten Wein in Frankreich und Italien probieren und ein deftiges Abendessen in Ungarn genießen.
Die Gruppe Tornow, Börner und Hoffmann gaben sich als Eventmanager aus, welche nach außergewöhnlichen Spezialitäten und den neusten Spirituosen auf der Suche waren. So ging es über verschiedene Biersorten über kleinere Wurstspezialitäten hin zu exklusiven Spirituosen. Der Tag nahm seinen Höhepunkt als die drei beim „Graf von Rüdesheim“ saßen und der Geschäftsführer ihnen 7 köstliche Flaschen verschiedener Sorten zur freien Verfügung stellte und sie bestens versorgte. Gut angeheitert bewegten sich die drei Eventmanager über verschiedene kleinere Probierhäppchen in Richtung Schweden.
Gegen Nachmittag trafen wir uns auf Geheiß des Seniors in der Schwedenhalle, wo wir die skandinavische Braukunst genießen konnten, auch wenn diese lange nicht an das deutsche Reinheitsgebot rankommt. Dies war der Grund, weshalb der ein oder andere das Bier in einem Zug genoss.
Im Zauber der Eindrücke die wir auf der Grünen Woche erhaschen konnten, begaben wir uns schließlich wieder adH um den Tag in einem gemütlichen Tresenabend ausklingen zu lassen.

Neujahrsfeier 2023

Zum Jahreswechsel fanden sich die Corpsbrüder samt ihrer Gäste auf dem Haus ein, um in Anzug und Fliege das alte Jahr im Stile eines Maskenballs zu verabschieden. Nachdem wir am Vormittag die letzten Vorbereitungen für Musik, Dekoration, Feuerwerk und Getränke getroffen hatten, blieb uns am frühen Abend Zeit, um uns und unsere Begleitungen mit einem individuellen Abendessen für das kommende Fest zu stärken. Der eigentliche Festakt lief um 21 Uhr an. Einige Kartellcorpsbrüder ließen sich unsere legendäre Silvesterfeier nicht entgehen und kamen gut gelaunt bereits einige Stunden vor Beginn auf unser Corpshaus. Voller Vorfreude strömten unsere Gäste und Freunde in die Rüsternallee 34. Es wurde getanzt, gelacht und die ein oder andere neue Bekanntschaft geschlossen. Die Bar servierte Wein, Sekt und Longdrinks, während am Tresen reichlich Bier ausgeschenkt wurde. Das Berliner Zimmer avancierte zur Tanzfläche, während der vordere Teil des Kneipsaals den Vergnügungen der verschiedenen Drinks gewidmet war, die sich dort an der Bar einer großen Nachfrage erfreuten. Kurz vor Mitternacht wurde ein Foto aller anwesenden im hinteren Teil des Kneipsaals gemacht. Zu Mitternacht versammelten wir uns auf der Straße um das neue Jahr mit einem Countdown und kräftigem Feuerwerk zu begrüßen. Es wurde auf der Straße getanzt, sich in in die Arme gefallen, ein frohes neues Jahr gewünscht und Sektflaschen sabriert.
Zum restlichen Verlauf der Party ist nur eines zu sagen. Wir ließen es uns nicht nehmen auch die erste Nacht des Jahres zum Tage zu
machen. Auf das noch viele Folgen mögen!
 

F Zimmermann